Mehr als Sie denken

Finden Sie Ihren Wunschlehrgang

Oder zur Übersicht A - Z

Ihr Experten-Netzwerk

für E-Learning und Fernstudium


Bundesverband der Fernstudienanbieter e. V.

BILDUNG. DIGITAL. VERNETZT.  Diese drei Worte sind weit mehr als nur ein Claim für unseren Verband. Sie stehen für das Schaffen und Wirken unseres Experten-Netzwerks für Fernunterricht, Fernstudium und E-Learning. Möchten Sie die Zukunft des DistancE-Learnings in Deutschland mitgestalten? Dann informieren wir Sie gerne über unsere Verbandsmitgliedschaft.

Stimmen aus dem Verband

Wir sind seit Jahren Mitglied des Bundesverbandes der Fernstudienanbieter, den wir als die maßgebliche Interessenvertretung und das zentrale Experten-Netzwerk für die DistancE-Learning-Branche schätzen.

Dabei ist es für unsere beiden Bildungseinrichtungen sehr wertvoll, dass wir uns insbesondere in den Mitgliederversammlungen, den Fachgruppen Fernunterricht und Fernstudium, dem Council DQR sowie dem Arbeitskreis Pädagogik regelmäßig aktiv engagieren und einbringen können.

Auch die vielfältigen, innovativen Projekte und Aktionen des Verbandes, wie beispielsweise der bundesweite Fernstudientag, das FachForum DistancE-Learning oder das Aktionsjahr „Digitale Bildung – nachhaltig in die Zukunft“, sind weitere Gründe für unsere Mitgliedschaft.

Prof. Dr. Andreas Strack
Prorektor Lehre und Studium der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement, Pädagogischer Leiter der BSA-Akademie
Die Entwicklungen in der Fernstudienbranche sind rasant. Die Herausforderungen der stetig fortschreitenden Digitalisierung, noch einmal beschleunigt durch die Pandemie, generieren tiefgreifende Fragestellungen zur Zukunft des E-Learnings, welche sich am besten im Verbund, also im Austausch und konstruktiven Miteinander, lösen lassen. Deswegen sind wir, die Deutsche Akademie für Management, Mitglied des Bundesverbandes der Fernstudienanbieter, der diese Plattform zum Austausch anbietet.
Dr. Manuela Fabro
Akademieleitung, Deutsche Akademie für Management
Fernunterricht als Methode des lebenslangen Lernens ist und bleibt der Zukunftstrend der Bildung. Unsere Branche profitiert von der gebündelten Kompetenz, dem Erfahrungsaustausch und der Vertretung gegenüber Dritten durch den Bundesverband der Fernstudienanbieter e.V.
Raphael Schniedertüns
Geschäftsführer, Institut für Fernunterricht Rolf Fr. Weber Verlags-GmbH

Als deutschlandweite Akademie für Präsenz- und Fernlehrgänge in Pflegeberufen ist der Bundesverband für Fernstudienanbieter  für uns eine wichtige Plattform. Fragen, mit denen wir uns an den Verband wenden, werden stets umgehend und kompetent beantwortet.

Für viele unserer TeilnehmerInnen ist das Lernen unabhängig von Zeit und Ort ein Format, das sich problemlos in ihren Alltag passen lässt und so unter anderem auch denjenigen Menschen eine berufliche Weiterbildung ermöglicht, für die ein Präsenzkurs organisatorisch nicht möglich wäre.

Dana Gaycken
Bildungsreferentin, Höher Management GmbH & Co. KG

Wir engagieren uns seit Gründung der Euro-FH im Jahr 2003 im Fachverband und freuen uns darüber, dass das Thema „Per Fernstudium zum Hochschulabschluss“ ein immer stärkeres Gewicht in der Verbandsarbeit bekommt. Gerade weil sich die Hochschullandschaft insgesamt in einem starken Umbruch befindet, ist der gemeinsame Fokus auf die besonderen Stärken und die Innovationskraft des Fernstudiums so wichtig. Das aktive Networking bei den verschiedenen Veranstaltungen sowie die vielfältigen Bildungsangebote für Verbandsmitglieder machen eine Mitgliedschaft für uns darüber hinaus sehr attraktiv.

Prof. Dr. Marcus Bysikiewicz
Präsident der Euro-FH

Durch die Mitgliedschaft beim Bundesverband der Fernstudienanbieter e. V. profitieren wir von einem kommunikationsstarken und zukunftsorientierten Verband, der sich für die Interessen der Branche einsetzt. Einheitliche Standards schaffen Transparenz und Qualität. Darüber hinaus bietet das kompetente Mitglieder-Netzwerk die Möglichkeit zu qualitativem Erfahrungs- und Wissensaustausch sowie dem Ausbau von wichtigen Kooperationspartnern.

Merle Losem
Geschäftsführerin der Deutschen Gesellschaft für berufliche Bildung mbH

Als ehemaliger langjähriger Präsident dieses Verbandes weiß ich um die Bedeutung und die Kraft des gemeinsamen Engagements über Unternehmensgrenzen hinweg. Vom Bundesweiten Fernstudientag bis zum Studienpreis für erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen – mit zahlreichen Aktionen stärkt der Verband nicht nur die Bekanntheit und die Reputation dieser Lernmethode, sondern bietet damit auch uns Mitgliedern eine einzigartige Plattform, um das eigene Portfolio zu präsentieren und Erfolgsgeschichten zu erzählen.

Prof. Dr. Martin Hendrik Kurz
Geschäftsführer der Fernakademie für Erwachsenenbildung

FernstudiumCheck engagiert sich im Verband, weil wir als Bewertungsportal für Fernstudiengänge unmittelbar mit vielen Fernhochschulen und Instituten in Kontakt kommen. Hierdurch bekommen sehr hilfreiches Feedback für die Entwicklung unserer Produkte und machen unsere Kunden damit noch erfolgreicher.

Der Austausch ist immer sehr auf Augenhöhe und wir können als Dienstleister gemeinsam mit den Anbietern von Fernlehre über neue Trends und Themen diskutieren.

Die Netzwerkveranstaltungen und Angebote des Verbandes haben eine hohe Qualität und bringen neue Impulse in unser Unternehmen.

Thomas Tibroni
Gründer FernstudiumCheck.de

Als Einzelmitglied im Verband bin ich zwar Exot, doch war die Entscheidung, Mitglied zu werden, genau richtig, denn auch Einzelpersonen bietet der Verband wertvolles Know How.

Dabei reichen die Angebote, die ich selbst gern nutze, von Berichten zu aktuellen Rechtsfragen bis hin zu Informationen zu technischen und methodisch-didaktischen Themen. Der Wissensvorsprung, den man durch solche Veranstaltung, aber auch den regelmäßigen Newsletter, erhält, ist einfach unglaublich und hilft, up to date zu bleiben.

Daneben bildet der Verband für mich eine tolle Networking-Plattform, um mit Lehrenden, Content-Erstellern, Technik-Providern oder Kursanbietern in Kontakt zu kommen. Veranstaltungen wie unsere virtuellen Mittagessen, bieten eine unkomplizierte Möglichkeit, sich mit den Experten in der Branche ins Gespräch zu kommen.

Die Mitgliedschaft im Verband lohnt sich also auf jeden Fall.

Prof. Dr. Holger Zinn
Dozent in der virtuellen Lehre der DIPLOMA Hochschule, Autor des Buchs Geschichte des Fernunterrichts

Durch den Bundesverband der Fernstudienanbieter e.V. können wir als Qualitätsführer im deutschen Fernstudienmarkt uns mit weiteren Expertinnen und Experten des Distance Learnings austauschen. Die Organisation ist einfach, die Meetings produktiv und der Austausch offen. Wenn es ihn noch nicht gäbe, müsste man ihn erfinden! Wir sind sehr gerne Mitglied.

Prof. Dr. Ottmar Schneck
SRH Fernhochschule - The Mobile University

Als Fernstudienanbieter aus dem Bereich der kirchlichen Erwachsenenbildung sind für uns die Vernetzung mit anderen Instituten sowie die fachkundigen Informationen rund ums Fernstudium aus der Geschäftsstelle des Bundesverbands sehr gewinnbringend. Vielen Dank für Ihr beständiges Engagement!

Dr. Stefan Meyer-Ahlen
Leiter Theologie im Fernkurs

Die Nachfrage nach Bildung wächst stetig, eine regelmäßige Aus- und Weiterbildung ist für viele Menschen nicht mehr wegzudenken. Dementsprechend muss sich das Bildungsangebot nicht nur quantitativ, sondern auch qualitativ orientieren. Die Vielzahl an Bildungsanbietern macht es für Konsumentinnen und Konsumenten oft schwierig, das für sich passende Angebot zu finden. Umso wichtiger ist es, mit Akkreditierungen oder Initiativen wie dem Bundesverband der Fernstudienanbieter, die Qualität des Bildungsangebots mittels klar definierter Standards transparent und nachvollziehbar darzulegen. Wir freuen uns, mit unseren Fernstudienangeboten, welche in Kooperation mit der Middlesex University durchgeführt werden, den hohen Ansprüchen gerecht zu werden und bedanken uns für diese Möglichkeit.

Stefan Fischer
KMU Akademie & Management AG

AKTUELLES

TERMINE UND NEWS

26.09.2023

TERMIN

Arbeitskreis tagt in Berlin

Zu ihrer 87. Sitzung treffen sich die Mitglieder des Arbeitskreises Pädagogik am Vortag des Netzwerktreffens des Verbandes in Berlin.

Weiterlesen

27.09.2023

TERMIN

Netzwerktag des Verbandes in Berlin

Gremiensitzungen, Studienpreisverleihung und ein Netzwerkabend inkl. politischer Beteiligung - diesen Termin sollten Sie nicht verpassen!

Weiterlesen

07.11.2023

TERMIN

Digitale Mitgliederver-sammlung 2023

Die Mitgliederversammlung 2023 wird digital durchgeführt. Einladungen und Tagesordnung gehen allen Mitgliedern des Verbandes im Oktober fristgerecht ...

Weiterlesen

08.11.2023

TERMIN

Zukunftskongress 2023

Auch in diesem Jahr lädt der Verband wieder zu einem digitalen Zukunftkongress ein. Am 8. November 2023 ist es soweit. Thema: Nachhaltig, flexibel, ...

Weiterlesen

22.11.2023

TERMIN

Workshop: Distance Learning in Europe

Auch in diesem Jahr freuen wir uns wieder sehr auf den gemeinsamen Workshop "Distance Learning in Europe" mit dem europäischen Verband EADL und dem ...

Weiterlesen

18.09.2023

NEWS

Prof. Vindigni ist "Tutor des Jahres"

In einem Zoom-Live gaben der Verband und FernstudiumCheck heute gemeinsam die Ergebnisse des Votings zum "Tutor des Jahres 2024" bekannt.

Weiterlesen

22.08.2023

NEWS

Online-Voting zum "Tutor des Jahres"

Der Startschuss ist gefallen - gemeinsam mit dem Bewertungsportal FernstudiumCheck suchen wir ab heute wieder den/die "Tutor/in des Jahres".

Weiterlesen

26.07.2023

NEWS

Unsere Studienpreis-Gewinner:innen 2023

Seit mehr als 35 Jahren zeichnet der Bundesverband der Fernstudienanbieter erfolgreiche Fernstudienabsolvent:innen mit seinem Studienpreis aus. Auch ...

Weiterlesen

06.07.2023

NEWS

Jetzt Partner werden: Zukunftskongress 2023

Mit seinem Sponsorenkonzept bietet der Verband Anbietern von Fernunterricht und Fernstudium und Dienstleistern der Branche wieder die Möglichkeit, ...

Weiterlesen

03.07.2023

NEWS

Neues Mitglied: EHiP tritt Verband bei

Mit dem Start in einen neuen Monat begrüßen wir auch ein neues Verbandsmitglied: die EHiP

Weiterlesen

02.06.2023

NEWS

Jetzt "Tutor des Jahres" nominieren

Zusammen mit dem Bewertungsportal FernstudiumCheck begibt sich der Verband auch in diesem Jahr wieder auf die Suche nach dem "Tutor des Jahres 2024"

Weiterlesen

11.05.2023

NEWS

Der Studienpreis 2023 in den Best-Practice-Kategorien geht an ...

Am Donnerstag, dem 25. Mai 2023, überreichen wir live und vor Fachpublikum die Studienpreise an besonders herausragende und innovative ...

Weiterlesen

05.05.2023

NEWS

Branchencheck 2023 veröffentlicht

Wo stehen wir? Was verändert sich? Und wo geht die Reise hin? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt einer Mitgliederbefragung des Bundesverbandes der ...

Weiterlesen

24.04.2023

NEWS

Erfolgsgeschichten gesucht!

Absolvent:innen von Fernunterricht und Fernstudium können sich ab sofort wieder direkt für den Studienpreis 2023 des Bundesverbandes der ...

Weiterlesen

21.04.2023

NEWS

Neues Mitglied

Philipp Rauscher ist dem Verband mit seinem Unternehmen Coaching Education beigetreten.

Weiterlesen

06.02.2023

NEWS

Studienpreis: Best Practices gesucht!

Noch bis zum 15. März 2023 sucht der Verband wieder herausragende "Best Practices" der Fernstudienbranche.

Weiterlesen

11.01.2023

NEWS

CQ Beratung+Bildung tritt Verband bei

Wir freuen uns, CQ Beratung+Bildung GmbH im Januar als jüngstes Mitglied des Bundesverbandes der Fernstudienanbieter begrüßen zu dürfen!

Weiterlesen

05.12.2022

NEWS

Fernstudientag 2023: Jetzt dabei sein!

Einmal im Jahr veranstaltet der Verband einen einzigartigen Info-Tag rund ums Thema Distance-Learning - den bundesweiten Fernstudientag. Am ...

Weiterlesen

16.11.2022

NEWS

Verstärkung gesucht!

Für unsere Bundesgeschäftsstelle in Berlin suchen wir ab sofort einen Mitarbeiter (m/w/d) - Office und Projekt Management.

Weiterlesen

14.11.2022

NEWS

Rabatt-Code für Online Educa Berlin

Vom 23. bis 25. November 2022 öffnet die Online Educa Berlin wieder ihre Türen. Die OEB ist die jährlich stattfindende globale, branchenübergreifende ...

Weiterlesen

10.11.2022

NEWS

Neues Mitglied: HEBO Webschule

Wir freuen uns sehr, die HEBO-Webschule als neues Mitglied in unseren Verbandsreihen begrüßen zu dürfen.

Weiterlesen

28.09.2022

NEWS

"Tutor des Jahres 2023" gekürt!

Nun ist es raus! Die Ergebnisse des diesjährigen Votings zum "Tutor des Jahres" sind veröffentlicht.

Weiterlesen

16.09.2022

NEWS

Verleihung der Studienpreise in Berlin

In der Landesvertretung Bremen in Berlin lag am Nachmittag des 7. September eine ganz besondere Stimmung in der Luft.

Weiterlesen

30.08.2022

NEWS

Neues Mitglied: Freiraum/schulfrei

schulFrei ist ein trägerübergreifendes, individualpädagogisches Online-Lernangebot für Kinder und Jugendliche aus der Jugendhilfe und seit dem 1. ...

Weiterlesen

29.08.2022

NEWS

TAEPS-Studie gestartet

Die Erwachsenen- und Weiterbildung ist der größte Bildungsbereich in Deutschland. Mehrere hunderttausend Beschäftigte tragen dazu bei, lebenslanges ...

Weiterlesen

24.08.2022

NEWS

Online-Voting gestartet

Der Startschuss ist gefallen! Ab heute können Sie den "Tutor des Jahres 2023" wählen. 62 Tutorinnen und Tutoren von Fernschulen und Fernhochschulen ...

Weiterlesen

27.07.2022

NEWS

Neues Mitglied: LÜTTE SKOL Academy

Anfang Juli ist die LÜTTE SKOL Academy dem Bundesverband der Fernstudienanbieter beigetreten.

Weiterlesen

13.07.2022

NEWS

Novellierung des FernUSG gefordert

Mit einem aktuellen Onepager fordert der Verband den Digitalcheck für das Fernunterrichtsschutzgesetz (FernUSG).

Weiterlesen

23.05.2022

NEWS

Zukunftskongress: Jetzt Sponsor werden!

Mit dem FachForum 2022 lädt der Verband am Mittwoch, dem 9. November 2022, zum „Zukunftskongress #Bildung #digital #vernetzt“ ein. Bewusst haben wir ...

Weiterlesen

20.04.2022

NEWS

Erfolgsgeschichten gesucht!

Der Studienpreis startet in eine neue Runde und sucht AbsolventInnen aus Fernunterricht und Fernstudium und ihre ganz persönlichen Erfolgsgeschichten!

Weiterlesen

21.01.2022

NEWS

Stellungnahme zum Koalitionsvertrag

Bildung und Digitalisierung sind zentrale Schlüsselwörter des Koalitionsvertrages. Bildungspolitische Vorhaben wird der Bundesverband der ...

Weiterlesen

03.12.2021

NEWS

Fernstudierende ausgezeichnet

Mit seiner fast 40-jährigen Geschichte zählt der Studienpreis des Verbandes heute zu den traditionsreichsten Bildungsauszeichnungen Deutschlands. Auf ...

Weiterlesen

26.11.2021

NEWS

Positionierung zum Koalitionsvertrag

"Die Richtung stimmt – Digitalisierung und Bildung sind zentrale Elemente des Koalitionsvertrages", lautet der Titel der Pressemeldung des Verbandes, ...

Weiterlesen

25.11.2021

NEWS

Präsident im Amt bestätigt

Am 9. November 2021 trafen sich die Mitglieder des Verbandes zu ihrer jährlich stattfindenden Mitgliederversammlung. Diese wurde auch in diesem Jahr ...

Weiterlesen

15.11.2021

NEWS

Das war das FachForum 2021

Mit 165 interessierten Teilnehmenden war das erste digitale FachForum ein voller Erfolg für den Verband und ein gelungener Startschuss in das ...

Weiterlesen

28.10.2021

NEWS

Offener Brief : Zukunft der Bildung

Anlässlich der in der vergangenen Woche gestarteten Koalitionsverhandlungen richtet der Verband seine Forderungen für die Anerkennung ...

Weiterlesen

07.10.2021

NEWS

Best-Practice-Projekte gesucht!

Der Verband ist ab sofort wieder auf der Suche nach zukunftsweisenden und innovativen Projekten und Angeboten der Branche, um diese mit dem ...

Weiterlesen

30.09.2021

NEWS

Sophie Sander ist "Tutorin des Jahres"

In einem Facebook-Live verkündet der Verband am 30. September zusammen mit FernstudiumCheck, wer in diesem Jahr das Onlinevoting zum "Tutor des Jahres ...

Weiterlesen

08.09.2021

NEWS

Fernstudienmarkt wächst weiter

Das belegen die aktuellen Ergebnisse des "Branchenmonitor Digitale Bildung in Deutschland", die der Verband heute veröffentlichte.

Weiterlesen

26.08.2021

NEWS

FachForum 2021: #Bildung #nachhaltig #digital

Mit dem FachForum 2021 lädt der Verband im November zu einem digitalen Veranstaltungstag ein, der neben nationalen und internationalen ...

Weiterlesen

24.06.2021

NEWS

Studienpreisgewinner 2021

Im Rahmen der LEARNTEC xChange hat der Verband am Donnerstag die Studienpreisgewinner der Kategorien "Studienangebot des Jahres 2021" und ...

Weiterlesen

16.06.2021

NEWS

Stellungnahme veröffentlicht

Der Verband begrüßt die Bemühungen der Bundesregierung, lebenslanges Lernen fest in Bildungs- und Berufskarrieren zu verankern und unterstützt die ...

Weiterlesen

10.06.2021

NEWS

Neues Mitglied: Akademie für Sport und Gesundheit GmbH

Wir freuen uns über ein neues Mitglied in unseren Verbandsreihen: Die Akademie für Sport und Gesundheit ist ab sofort unser jüngstes Verbandsmitglied ...

Weiterlesen

25.03.2021

NEWS

Neue Webinarreihe: "Digitale Bildung"

In drei Veranstaltungen tauchen wir mit Ihnen gemeinsam tiefer in ausgewählte Themenfelder der digitalen Bildung ein. Die Teilnahme ist für Mitglieder ...

Weiterlesen

28.01.2021

NEWS

Fernunterricht boomt

Anlässlich des Bundesweiten Fernstudientages wirft der Bundesverband der Fernstudienanbieter einen kritischen Blick auf die Entwicklung des deutschen ...

Weiterlesen

26.01.2021

NEWS

Digitale Lehre: Webinare für Lehrer

Das Thema Distanzunterricht wird Schüler und Lehrer auch in den Februar hinein begleiten. Denn Deutschlands Schulen bleiben größtenteils geschlossen. ...

Weiterlesen

24.11.2020

NEWS

Neues Projekt: Verband macht Schule

Während Politiker von Bund und Ländern noch viele offene Fragen diskutieren, wie Schule in Zeiten der Corona-Pandemie stattfinden soll, liefert der ...

Weiterlesen

20.11.2020

NEWS

Branchenmonitor veröffentlicht

Mit der Erhebung des „Branchenmonitors Digitale Bildung in Deutschland“ liefert die forsa Politik- und Sozialforschung GmbH im Auftrag des ...

Weiterlesen

18.11.2020

NEWS

Modernisierung des FernUSG beschlossen

Es ist nur eine kleine Anpassung im Gesetz und doch hat sie für viele Anbieter von Fernunterricht und Fernstudium eine große Bedeutung. Denn die ...

Weiterlesen

10.11.2020

NEWS

Namensänderung

Ohne Gegenstimmen beschloss die Mitgliederversammlung des Forum DistancE-Learning am 2. November 2020 die Umbenennung ihres Fachverbandes. Fortan wird ...

Weiterlesen

30.09.2020

NEWS

Prof. Dr. Karim ist "Tutor des Jahres"

In einer Live-Bekanntgabe auf Facebook wurde Prof. Dr. Ahmed A. Karim am Mittwochnachmittag zum "Tutor des Jahres" gekürt.

Weiterlesen

06.04.2020

NEWS

Offener Brief an Bundeskanzlerin

Mit einem offenen Brief zum Thema "Digitale Bildung: Fernunterricht ist mehr als nur ein Retter in Corona-Zeiten" wendet sich der Verband an ...

Weiterlesen

13.12.2019

NEWS

Wir sind umgezogen!

Ab sofort erreichen Sie uns mitten im Herzen Berlins in der Rosenstraße in der Nähe des Hackeschen Marktes. Telefonnummern und Emailadressen haben ...

Weiterlesen

26.09.2019

NEWS

Katy Sonderschefer ist "Tutorin des Jahres"

Fernstudierende und Absolventen haben gewählt und Katy Sonderschefer von der ATN Akademie für Tiernaturheilkunde zur "Tutorin des Jahres" gekürt.

Weiterlesen

05.06.2019

NEWS

Heinrich Dieckmann zum Ehrenmitglied ernannt

Für seine unzähligen Verdienste für den Verband und die gesamte Branche verlieh Mirco Fretter, Präsident des Forum DistancE-Learning, Heinrich ...

Weiterlesen

05.04.2019

NEWS

Partner des Wissenschaftsjahres 2019

Mit seinem diesjährigen FachForum ist der Verband Partner des Wissenschaftsjahres 2019, einer Initiative des Bundesministeriums für Bildung und ...

Weiterlesen

22.01.2019

NEWS

Verband zieht nach Berlin

Seit 2003 unterhält das Forum DistancE-Learning, der Fachverband für Fernlernen und Lernmedien eine Geschäftsstelle mit hauptamtlichen Mitarbeitern. ...

Weiterlesen

12.12.2018

NEWS

Präsidiumswahl

Alle drei Jahre wählen die Mitglieder des Forum DistancE-Learnings das Präsidium ihres Verbandes. Auf der Mitgliederversammlung Mitte November in ...

Weiterlesen

11.10.2018

NEWS

Tutor des Jahres

Fernstudierende haben Prof. Dr. Marco Halber von der SRH Fernhochschule in einem Onlinevoting zum "Tutor des Jahres 2019" gewählt.

Weiterlesen

03.04.2018

NEWS

BranchenCheck

Erstmals veröffentlicht das Forum DistancE-Learning in diesem Jahr den BranchenCheck und liefert ein mehr als positives Stimmungsbild der Anbieter von ...

Weiterlesen

01.02.2018

NEWS

Geschäftsführer

Mit einer veränderten Führungsstruktur startet das Forum DistancE-Learning ins neue Jahr und stellt erstmals eine hauptamtliche Geschäftsführung ein.

Weiterlesen

16.01.2018

NEWS

Vizepräsident

Dr. Markus Lermen ist Geschäftsführer des Distance and Independent Studies Centers (DISC) der TU Kaiserslautern und seit November 2017 Vizepräsident ...

Weiterlesen

11.09.2017

NEWS

Strukturdaten 2017

Frisch erschienen: Die Strukturdaten Distance Learning/Distance Education des Bundesinstitut für Berufsbildung mit aktuellen Zahlen und Angaben zum ...

Weiterlesen
Markterfahrung
in Jahren
50+
Mitglieder
im Fachverband
120+
Kurse/
Angebote
1000+

Aktuelles

Highlights


Mit dem Fernstudien-DQR präsentiert der Verband einen Qualifikationsrahmen für staatlich zugelassenen Fernunterricht und damit eine nationale Umsetzung des EQR, der als Übersetzungsinstrument verabschiedet wurde, um Transparenz und Vergleichbarkeit von Qualifikationen zu ermöglichen. Zum Fernstudien-DQR...

SERVICE

UNSERE FACHPROJEKTE

Im Bundesverband der Fernstudienanbieter bündeln wir die vielfältigen Aktivitäten einer zukunftsweisenden Wachstumsbranche und stärken deren Position durch eine engagierte Öffentlichkeitsarbeit. Durch unsere Fachprojekte unterstützen wir nachhaltig die Etablierung einer lernenden Gesellschaft.