04.05.2021
Neue Webinarreihe: Damit „Digitale Bildung“ gelingt!
Die Corona-Pandemie hat der Digitalisierung der Bildung einen unvergleichlichen Schub verliehen. Der Fernstudienmarkt boomt und die Nachfrage nach digitalen Qualifizierungsangeboten wächst kontinuierlich. Zugleich erlebt der deutsche Weiterbildungsmarkt einen massiven Umbruch. Mit einer neuen Webinarreihe bietet der Bundesverband der Fernstudienanbieter kurze Impulsvorträge zu ausgewählten Themen der digitalen Bildung für Unternehmen und Bildungsanbieter, die den Fernstudienmarkt für sich erschließen wollen, aber auch für all jene, die den Markt bereits kennen und ihre Angebote optimieren möchten.
29.04.2021
Studienpreis für Fernlernende - Bundesverband prämiert die schönsten Erfolgsgeschichten
Mehr als 400.000 Menschen entscheiden sich jährlich für eine Weiterbildung im Fernstudium. Der Bundesverband der Fernstudienanbieter möchte mit seinem Studienpreis BILDUNG. DIGITAL. VERNETZT. die beeindruckendsten Geschichten auszeichnen, die hinter einem erfolgreichen Abschluss stehen und sucht Bewerberinnen und Bewerber für die Preise „Fernlerner/in des Jahres“, „Fernstudent/in des Jahres“ und „Lebenslanges Lernen“. Absolventinnen und Absolventen können sich ab sofort online bewerben.
17.02.2021
Brancheninitiative gestartet: Kompetenzen sichtbar machen mit dem Fernstudien-DQR
Der Bundesverband der Fernstudienanbieter präsentiert mit dem Fernstudien-DQR einen Qualifikationsrahmen für staatlich zugelassenen Fernunterricht in Deutschland. Der Fernstudien-DQR ist eine nationale Umsetzung des Europäischen Qualifikationsrahmen (EQR), der als Übersetzungsinstrument verabschiedet wurde, um Transparenz und Vergleichbarkeit von Qualifikationen zu ermöglichen.