Pressemeldungen

27.10.2021
Offener Brief an die Beteiligten der Koalitionsverhandlungen: Die Zukunft der Bildung ist digital!
Anlässlich der in der vergangenen Woche gestarteten Koalitionsverhandlungen richtet der Bundesverband der Fernstudienanbieter seine Forderungen für die Anerkennung qualitätsgesteuerter, berufsbegleitender digitaler Bildungsformate als vollwertige Unterrichtsleistung in einem offenen Brief an die themenverantwortlichen Mitglieder der beteiligten Parteien und Arbeitsgruppen. Verbandspräsident Mirco Fretter macht in seinen Zeilen deutlich, dass es nun darum ginge, die Weichen endlich neu zu stellen, um bisherige Versäumnisse, diese moderne Form der Bildung und Weiterbildung wettbewerbsfähig gegenüber Bildungsangeboten in Präsenz zu gestalten, zu beheben.
25.10.2021
FachForum 2021 #Bildung #nachhaltig #digital
Einmal im Jahr veranstaltet der Bundesverband der Fernstudienanbieter eine themenspezifische Fachtagung, in der aktuelle Trends und Entwicklungen der Weiterbildungsbranche – und hier speziell im Bereich der digitalen Bildung – aus unterschiedlichsten wissenschaftlichen, wirtschaftlichen, bildungspolitischen und praxisorientierten Perspektiven beleuchtet werden. Das diesjährige FachForum findet am 10. November 2021 als Online-Konferenz statt und verspricht sechs spannende Impulsbeiträge, das Grußwort einer Staatsministerin und interessante Netzwerk-Möglichkeiten.
18.10.2021
Best-Practice-Projekte des Fernstudienmarktes gesucht!
Der Bundesverband der Fernstudienanbieter ist auf der Suche nach zukunftsweisenden und innovativen Projekten und Angeboten der Branche, um diese mit dem Studienpreis zu prämieren. Gesucht werden das „Studienangebot des Jahres“ und die „Fernstudienprojekte des Jahres“. Die Auszeichnungen werden 2022 erstmals auf der LEARNTEC (1. bis 3. Februar 2022) – Europas größter Veranstaltung für digitale Bildung – verliehen.