08.08.2025
Bundesverband fordert Reform des FernUSG
Mit seinem Urteil vom 12. Juni 2025 (Az. III ZR 109/24) hat der Bundesgerichtshof (BGH) klargestellt: Auch unternehmerisch genutzte Online-Coachings und digitale Weiterbildungsangebote können dem Fernunterrichtsschutzgesetz (FernUSG) unterfallen – insbesondere bei asynchroner Wissensvermittlung und Lernerfolgskontrolle.
18.07.2025
BGH-Urteil bringt Klarheit: Viele Online-Coachings sind ohne Zulassung nichtig
Der Bundesgerichtshof stärkt den Verbraucherschutz im digitalen Weiterbildungsmarkt - Am 12. Juni 2025 hat der Bundesgerichtshof (BGH) ein wegweisendes Urteil zur rechtlichen Einordnung von Online-Coachings gefällt. Demnach unterliegen strukturierte, standardisierte Online-Programme zur Wissensvermittlung dem Fernunterrichtsschutzgesetz (FernUSG) – und sind nichtig, wenn sie ohne behördliche Zulassung durchgeführt werden.
Ein Urteil mit weitreichenden Folgen für die Coaching- und Weiterbildungsbranche.
04.07.2025
Wir wachsen weiter: Herzlich Willkommen Fuxam
Fuxam ist ein Edtech-Startup aus Berlin.
Das Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Bildungssystem, insbesondere die Hochschul- und Weiterbildung, zu digitalisieren.