Fernunterricht oder nicht? – Was das BGH-Urteil jetzt für Bildungsanbieter bedeutet

Was zählt eigentlich als Fernunterricht? Welche Rolle spielt das FernUSG in der Praxis? Und was bedeutet das aktuelle BGH-Urteil für meine Angebote?

In diesem 90-minütigen Webinar bringen Merle Losem, Vizepräsidentin des Bundesverbandes der Fernstudienanbieter, und Verbandsanwalt Günter Müller (FMR Rechtsanwälte) Licht ins juristische Dunkel.
Gemeinsam geben sie einen verständlichen Überblick über das Fernunterrichtsschutzgesetz, ordnen das aktuelle Urteil des Bundesgerichtshofs (Az. III ZR 109/24)  ein – und zeigen, was das konkret für Bildungsanbieter bedeutet.

Ob Sie sich unsicher bei der Einordnung Ihrer Angebote sind oder wissen möchten, wann eine ZFU-Zulassung sinnvoll oder sogar zwingend ist: Dieses Webinar liefert Antworten, Klarheit und Orientierung.

Außerdem erfahren Sie, warum sich eine Mitgliedschaft im Verband lohnt und an wen Sie sich bei Fragen künftig unkompliziert wenden können.
Natürlich bleibt auch Zeit für Ihre individuellen Fragen – praxisnah, kompakt und direkt von den Expert:innen.

Jetzt anmelden und gut informiert durchstarten!
Hier können Sie kostenfrei Ihre Teilnahme an der Veranstaltung registrieren.

Los geht es am Donnerstag, dem 14. August 2025, um 11.00 Uhr.

Zielgruppe der Veranstaltung: Anbieter von Online-Coachings, Blended-Learning-Formaten, digitalen Kursen, Train-the-Trainer-Programmen etc.