
Online-Voting zum/zur "Tutor:in des Jahres 2026" startet
Mit dem 12. Juni 2025 ist die Nominierungsfrist für den oder die „Tutor:in des Jahres 2026“ abgelaufen! Ab dem 3. Juli 2025 können Fernstudierende und Absolvent:innen ihre liebsten Lernbegleiter:innen nun im Titelrennen mit ihrer Stimme unterstützen.
Zusammen mit seinem Projektpartner Fernstudium Direkt freut sich der Verband in diesem Jahr über 157 namentlich genannte Tutorinnen und Tutoren, die von Fernstudierenden für den Titel vorgeschlagen wurden.
Bis das Voting schließlich am 3. Juli 2025 startet, werden nun alle Tutor:innen über die Nominierungen informiert und gefragt, ob sie diese auch annehmen möchten. Beantworten die Kandidat:innen diese Frage mit einem „Ja“, erhalten sie die Möglichkeit, sich vorbereitend auf das Voting mit kurzen Texten, tollen Bildern oder auch einem Video der Voting-Community vorzustellen.
Lassen Sie sich überraschen, wie viele Kandidat:innen dann in diesem Jahr in das Titelrennen starten werden!
Und so läuft dann das Voting:
Jede:r Interessierte hat eine Stimme und kann damit eine:n Tutor:in des Vertrauens unterstützen. Zusätzlich zur Stimmabgabe erfolgt eine Bewertung in drei klar definierten Kategorien – jeweils mit 1 bis 5 Sternen:
- 💡Fachliche Kompetenz & Verständlichkeit
Wie gut wird der Lernstoff erklärt? Werden auch komplexe Inhalte verständlich und praxisnah vermittelt? - 📞Unterstützung & Erreichbarkeit
Wie schnell und hilfreich ist die Kommunikation? Bietet die Tutor:in individuelle Unterstützung bei Fragen oder Schwierigkeiten? - 🔥Motivation & Engagement
Wie sehr motiviert die Tutor:in? Gibt es besonderes Engagement – z. B. in Form von Feedback, Zusatzmaterialien oder kreativen Lehrmethoden?
Wie wird ausgewertet?
Die Bewertung erfolgt ausschließlich über die Vergabe von Sternen in den drei festgelegten Kategorien. Für jede:n nominierte:n Tutor:in wird auf dieser Grundlage ein Durchschnittswert aller abgegebenen Bewertungen berechnet. Entscheidend ist dabei nicht die Anzahl der Stimmen, sondern die durchschnittliche Qualität der Bewertungen. Um eine aussagekräftige und faire Auswertung sicherzustellen, müssen mindestens 75 gültige Bewertungen vorliegen. Dadurch haben auch Tutor:innen mit kleineren Kursgruppen eine echte Chance auf den Titel – ganz im Sinne von Qualität statt Quantität.
Das Voting endet am 7. August 2025. Die TOP 10-Platzierten werden am 11. September 2025 in einem digitalen Live-Event bekanntgegeben. Der Gewinner oder die Gewinnerin wird zudem zur feierlichen Studienpreisverleihung am Mittwoch, dem 24. September 2025, nach Berlin eingeladen.
Neu:
Mit dem Start des Votings vergeben wir in diesem Jahr auch bereits den ersten Titel und zeichnen den „Nominierungschampion 2026“ aus. Das Siegel geht an die Hochschule bzw. den Bildungsanbieter, die oder der die meisten nominierten Tutor:innen ins Rennen schickt.
Alle Infos finden Sie hier: Tutor:in des Jahres 2026