Warum die Methode "Fernlernen" so erfolgreich ist!

1. Fernlernen ist die flexibelste Methode der Weiterbildung!
Es lässt sich ideal mit den jeweiligen Lebensumständen vereinbaren. Sie lernen was, wann und so oft Sie möchten, sind nicht an feste Unterrichtszeiten gebunden und sparen aufwendige Anfahrtswege. Eine Weiterbildung oder ein Studium neben dem Job ist somit kein Problem!

2. Fernlernen ist vielseitig!
Erwachsene können in Deutschland per Fernstudium nahezu jedes Bildungsziel im allgemein- und berufsbildenden Berreich erreichen. Wie lange Kurse dauern und wie viele Stunden pro Woche dafür aufgewendet werden müssen, variiert je nach gewünschtem Bildungsziel.

3. Fernlernen ist effizient!
Im Fernunterricht bearbeiten Teilnehmer die Materialien selbstständig. Sie werden jedoch intensiv tutoriell, abgestimmt auf persönliche Ziele, betreut. Viele Institute bieten Online-Studienzentren an. Hier können sich Teilnehmer auch untereinander vernetzen und gemeinsam lernen.

4. Fernlernen ist verbraucherfreundlich!
Fernunterricht ist die einzige Weiterbildungsform mit einem zuverlässigen Verbraucherschutz. Die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) prüft und begutachtet seit 1977 DistancE-Learning-Angebote, die der beruflichen oder allgemeinen Bildung dienen, nach strengen Kriterien. Dabei wird besonderer Wert darauf gelegt, dass Lehrgänge so gestaltet sind, dass angestrebte Lehrgangsziele auch erreichbar sind.

Markterfahrung
in Jahren
50+
Mitglieder
im Fachverband
120+
Kurse/
Angebote
1000+