Branchenmonitor Digitale Bildung in Deutschland



Im Auftrag des Bundesverbandes der Fernstudienanbieter erhebt die forsa. Politik- und Sozialforschung GmbH 2020 erstmals den „Branchenmonitor Digitale Bildung in Deutschland“ und liefert repräsentative Zahlen für den Fernstudienmarkt.

Ziel der Studie ist es, eine Untersuchung aufzubauen, in der regelmäßig Daten zur digitalen Bildung und speziell für den Fernunterrichtsmarkt erhoben werden. Dabei werden sowohl quantitative Strukturdaten der befragten Institute bzw. Unternehmen als auch qualitative Daten, z.B. Wachstumsaussichten, Zukunftstrends und größte Herausforderungen der Branche erhoben. Die erste Erhebung wird als Grundlagenstudie durchgeführt, die sich zunächst auf die qualitativen Daten konzentriert und sich im quantitativen Teil auf Basisdaten fokussiert. Ziel ist es, den Branchenmonitor in Folgebefragungen auszubauen und konkretere quantitative Angaben zu einzelnen Lernprogrammen und den Studienteilnehmern zu erheben. Um einen umfassenden Überblick über die Entwicklungen auf dem Markt der digitalen Bildung zu gewinnen, werden drei Zielgruppen in die Untersuchung einbezogen, die jeweils individuell zugeschnittene Fragen beantworten: die Mitgliedsunternehmen des Bundesverbandes, Anbieter von Fernunterricht bzw. Fernstudium, die nicht im Verband organisiert sind, sowie Wirtschaftsunternehmen, die Fernlernen und digitale Bildung im Rahmen ihrer innerbetrieblichen Weiterbildung nutzen.

Die vorliegenden Ergebnisse entstammen der Teiluntersuchung der Wirtschaftsunternehmen. Im Rahmen dieser wurden mithilfe telefonischer Interviews insgesamt 401 Wirtschaftsunternehmen
Markterfahrung
in Jahren
50+
Mitglieder
im Fachverband
120+
Kurse/
Angebote
1000+